News-Ticker

Weil die Mehrwertsteuer auf Speisen im Restaurant ab Januar wieder von sieben auf 19 Prozent steigt, wollen rund fünf Prozent der Gastronomen in Baden-Württemberg laut einer Umfrage den Betrieb schließen.
Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) warnt vor einem Wegfall der Steuervorteile für Dienstwagen, da dies auch viele Pflegekräfte beträfe.
Der Gastro-Verband Dehoga Sachsen-Anhalt rechnet wegen der Mehrwertsteueranhebung auf Speisen im kommenden Jahr mit deutlichen Preisanhebungen in der Gastronomie.
Vietnam führt eine Mindestbesteuerung von 15 Prozent für multinationale Großunternehmen ein.
Der FDP-Haushaltsexperte Otto Fricke will Steuererhöhungen angesichts der Haushaltskrise nicht mehr von vornherein ausschließen.
Nach dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts hat der Deutsche Städtetag deutliche Nachbesserungen am Wachstumschancengesetz gefordert, mit dem sich am Freitag der Bundesrat befasst.
Viele Multinationale Großkonzerne umgehen Steuern, indem sie sich in sogenannten Steueroasen ansiedeln - so weit, so bekannt.
Die kolumbianische Pop-Sängerin Shakira steht ab Montag (10.
Am Donnerstagabend zählte Shakira in Sevilla noch zu den gefeierten Stars der Latin Grammys, ab Montag steht sie jedoch in Barcelona wegen Steuerbetrugs vor Gericht.
Deutsche, die ein Ferienhaus an der Côte d'Azur oder in der Provence haben, könnten bald eine böse Überraschung erleben.

Ältere Artikel