Leistungen
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Weitere Leistungen
Kanzlei
Aktuelles
Karriere
5
Suche
Kontakt
+49 931 908 300
Suche...
Selbständige und Unternehmer
Umsatzsteuer bei Gutachtertätigkeit für den Medizinischen Dienst
veröffentlicht am: 1.11.19
Der Europäische Gerichtshof muss entscheiden, ob die Gutachtertätigkeit für den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung umsatzsteuerfrei ist oder nicht.
Eingeschränkte Abfärbewirkung von Beteiligungseinkünften
veröffentlicht am: 1.11.19
Für gewerbliche Einkünfte aus einer Beteiligung gibt es keine Bagatellgrenze bei der Abfärbewirkung. Allerdings führen geringfügige gewerbliche Beteiligungseinkünfte nicht zu einer Gewerbesteuerpflicht.
Bürokratieentlastungsgesetz III verabschiedet
veröffentlicht am: 31.10.19
In nur zwei Monaten haben Bundestag und Bundesrat das dritte Paket an Maßnahmen zum Bürokratieabbau verabschiedet.
Behandlung eines Erstattungsüberhangs bei der Kirchensteuer
veröffentlicht am: 1.10.19
Wenn das Finanzamt in einem Jahr mehr Kirchensteuer zurückzahlt als gezahlt wurde, kann dieser Erstattungsüberhang nicht mit einem Verlustvortrag verrechnet werden.
Details zu den Kassenvorschriften ab 2020
veröffentlicht am: 30.9.19
Das Bundesfinanzministerium hat Details zu den neuen Vorgaben für elektronische Kassen geregelt, die ab 2020 gelten.
Gnadenfrist bei strengeren Vorgaben für Kassen
veröffentlicht am: 29.9.19
Ab 2020 ist der Einsatz manipulationssicherer Kassen per Gesetz verbindlich vorgeschrieben. Die Finanzverwaltung gewährt aber eine Gnadenfrist bis Ende September 2020.
Teilweiser Abbau des Solidaritätszuschlags
veröffentlicht am: 28.9.19
Ab 2021 soll der Soli für rund 90 % der Einkommensteuerzahler vollständig und weitere 6,5 % teilweise wegfallen.
Steuerermäßigung für gewerbliche Einkünfte
veröffentlicht am: 1.8.19
Die Berechnung der Steuerermäßigung für gewerbliche Einkünfte ist grundsätzlich betriebsbezogen durchzuführen.
Übertragung thesaurierter Gewinne auf eine Stiftung
veröffentlicht am: 1.8.19
Die Übertragung eines Mitunternehmeranteils auf eine Stiftung führt nicht zur Nachversteuerung bisher ermäßigt besteuerter thesaurierter Gewinne.
Betriebsausgabenabzug bei Geschenken
veröffentlicht am: 31.7.19
Für bestimmte Sachzuwendungen gelten Ausnahmen von der Beschränkung des Betriebsausgabenabzugs für Geschenke.
Ältere Artikel ansehen
Neuere Artikel ansehen
Übersicht
Nach unten scrollen
Zurück nach Oben