Die Kanzlei Tradition trifft Zukunft – Beratung mit Weitblick
Die Franken-Treuhand GmbH mit Sitz in Würzburg ist 1977 aus dem Zusammenschluss dreier alteingesessener und renommierter Beratungsunternehmen hervorgegangen: einer Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft in Nürnberg, einem Steuerberatungsunternehmen in Forchheim und der Ausgliederung der steuer- und wirtschaftsberatenden Tätigkeiten einer großen Anwaltssozietät in Würzburg.
Zugleich räumen wir dem Ausbau, der Sicherung und der Bewahrung unserer fachlichen Kompetenz durch entsprechend strukturierte Fort- und Weiterbildung höchste Priorität ein; auch die Kanzleiprozesse selbst werden dazu – sachlich wie technologisch – regelmäßig auf den neuesten Stand ausgerichtet. Auf diese Weise justieren wir laufend die Weichen für die Erfordernisse der Zukunft.
Um den Bedürfnissen ihrer Klienten und den steigenden Markterfordernissen mit Blick in die Zukunft weiterhin gerecht werden zu können, wurden die Aktivitäten dieser Unternehmen in einer GmbH gebündelt. Mit der neuen Kanzlei wurde zugleich eine ganzheitliche Beratungskontinuität sichergestellt.
Wir wollen diese Dauerhaftigkeit auch für die nächsten Jahrzehnte gewährleisten. Dem tragen wir durch eine aktiv betriebene eigene Zukunftsgestaltung Rechnung. Auch die Unternehmensnachfolge unserer Kanzlei haben wir vorausschauend geregelt.
Expertise in ganz Europa Kompetenz über die Grenzen Deutschlands hinaus
Das politische Zusammenwachsen Europas und die fortschreitende Globalisierung verlangen von Mandanten und Beratern den Blick über die Grenzen Deutschlands hinaus. Sensibilität und Erfahrung sind erforderlich, um Unternehmen fit für die Erfordernisse innerhalb Deutschlands und der EU sowie über deren Grenzen hinaus zu halten.
Internationale Rechnungslegung, die Anpassung von Rechtssystemen und die Vereinheitlichung verschiedenster Normen in Europa zählen hierzu. Wir begleiten Sie dabei mit ausgeprägter Fachkompetenz und Leidenschaft: in der Wirtschaftsprüfung ebenso wie in der Steuerberatung.
Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an. Sie erreichen uns: Mo-Fr: 08:00 - 17:00
Das Team an Ihrer SeiteSpezialisten in unterschiedlichsten Gebieten
Geschäftsführer / Gesellschafter

Christian Göring
Diplom-Betriebswirt (FH) | Wirtschaftsprüfer | Steuerberater | IT-Auditor IDW | Prüfer für Qualitätskontrolle gemäß § 57 a WPO
- Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen
- Prüfungen IT- und Kontrollsysteme
- Sonderprüfungen, Due Diligence Prüfungen
- Unternehmensbewertungen
- Erbschaft- und schenkungsteuerliche Feststellungen

Christian Seel
Diplom-Betriebswirt (FH), LL.B. | Wirtschaftsprüfer | Steuerberater | IT-Auditor IDW | Prüfer für Qualitätskontrolle gem. § 57 a WPO
- Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen
- Due Diligence-Prüfungen
- Unternehmensbesteuerung, allgemeines Steuerrecht und steuerliche Gestaltungsberatung
- Internationales Steuerrecht
- Tax accounting nach HGB und IFRS

Ellen Stellwagen
Rechtsanwältin | Fachanwältin für Steuerrecht | Steuerberaterin | Zertifizierte Testamentsvollstreckerin (AGT)
- Gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche Unternehmens-, Gestaltungs- und Nachfolgeberatung
- Stiftungen, Gemeinnützigkeit, Kommunen
- Begleitung bei steuerlichen Betriebsprüfungen
- Vertretung in steuerstrafrechtlichen Verfahren
- Due Diligence-Prüfungen

Christoph Wittmann
Master of Science (M. Sc.) | Wirtschaftsprüfer | Steuerberater
- Prüfung und Erstellung von Jahresabschlüssen
- Prüfung und Erstellung von Konzernabschlüssen
- Beratung von gemeinnützigen Unternehmen
- Umsatzsteuerliche Organschaft
- Unternehmensbewertung
Geschäftsführer

Dieter Wittmann
Diplom-Kaufmann | Wirtschaftsprüfer | Steuerberater
- Prüfung von Jahresabschlüssen
- Sonder- und freiwillige Prüfungen
- Steuerliche Gutachten, steuerliche Gestaltungsberatung
- Beratung bei Steuerstrafverfahren
- Finanzierungs- und Investitionsberatung
Berufsträger

Alexander Grein
Diplom-Kaufmann | Steuerberater
- Prüfung und Erstellung von Jahresabschlüssen
- Unternehmensbesteuerung, allgemeines Steuerrecht und steuerliche Gestaltungsberatung
- Unternehmensumstrukturierungen und Umwandlungssteuerrecht
- Erbschaft- und schenkungsteuerliche Fragestellungen

Brigitte Spruss
Steuerberaterin
- Jahresabschlußerstellungen und handelsrechtliche Prüfungen
- Besteuerung von Kapital- und Personengesellschaften
- nationales und internationales Steuerrecht
- umsatzsteuerliche Fragestellungen
- Existenzgründungen, Einkommensteuer
- Beratung in Lohn- und Gehaltsangelegenheiten
Mandantenstruktur
Branchenübergreifend. Bundesweit. Persönlich.
Zu den Mandanten der Franken-Treuhand zählen Unternehmen wie auch Privatklientel. Die Branchenstruktur unserer unternehmerisch tätigen Mandanten ist sehr breit gefächert. Sie erstreckt sich von den als klassisch bezeichneten Unternehmensfeldern bis hin zu den Zukunftsbranchen der new economy. Typische Branchenfelder sind Industrie, Technik, Bau, Handel, Handwerk und Dienstleistungen. Aber auch Unternehmen aus Spezialbranchen wie z.B. aus dem Gesundheitswesen und gemeinnützige Organisationen wie z.B. Stiftungen vertrauen uns ihre Prüfung, ihre Beratung und die Vertretung ihrer wirtschaftlichen und steuerlichen Interessen an. Unsere Mandanten üben ihre Geschäfte unter allen in Deutschland zulässigen Rechtsformen aus. Das Einzelunternehmen ist hier ebenso vertreten wie der tiefgegliederte, mittelständische und international ausgerichtete Konzern
Regionen
Die Franken-Treuhand betreut, ausgehend von ihrem Kerngebiet in Franken, Mandanten deutschlandweit. Der Großteil von ihnen ist dabei in Süd-, Mittel- und Ostdeutschland – von Rheinland-Pfalz über Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, Thüringen und Sachsen bis hin nach Sachsen-Anhalt – ansässig.
Globale Sichtweise
Bei unserer im Inland ausgeübten Tätigkeit beziehen wir die internationalen Interessen unserer Mandanten in unsere Überlegungen mit ein. Dies umfaßt sowohl auftretende Fragen des Tagesgeschäftes als auch strukturelle Grundsatzentscheidungen. Unsere umfassende Betreuung berücksichtigt dabei für den Blickwinkel eines mittelständischen global players die betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Folgen eines Auslandsengagements auf das deutsche Mutterunternehmen ebenso wie die tiefgehende, auf die Gründung einer Tochtergesellschaft oder die Errichtung einer Betriebsstätte im Ausland landesspezifisch ausgerichtete Gestaltungsberatung selbst. 
In der Betreuung und Bearbeitung von Auslandssachverhalten unserer Mandanten verbindet uns dabei seit Jahren zum einen vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ausgewählten ausländischen Berufskollegen. Zum anderen ist die Franken-Treuhand Mitglied von GGI, der Geneva Group International mit Sitz in der Schweiz, einem der international größten, unabhängigen Beratungsverbunde mit weltweit über 566 Mitgliedern an 771 Standorten in 123 Ländern der Welt, die mit über 27.000 Mitarbeitern auf den Gebieten der Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung tätig sind und über diese starke Interessengemeinschaft jederzeit ein Zugriff auf die nationalen Fachwissen des Verbundes ermöglichen.
