Leistungen
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Weitere Leistungen
Kanzlei
Aktuelles
Karriere
5
Suche
Kontakt
+49 931 908 300
Suche...
Selbständige und Unternehmer
Künstlersozialabgabe bleibt stabil
veröffentlicht am: 1.10.14
Im kommenden Jahr wird die Künstlersozialabgabe unverändert bei 5,2 % liegen.
Hinzurechnung von Miet- und Pachtzinsen ist verfassungsgemäß
veröffentlicht am: 1.10.14
Selbst bei einem Zwischenmietverhältnis und der daraus folgenden Doppelbesteuerung hält der Bundesfinanzhof die Hinzurechnung von Miet- und Pachtzinsen für verfassungsgemäß.
Entwurf für das Zollkodexanpassungsgesetz
veröffentlicht am: 1.10.14
Der Regierungsentwurf für das inoffizielle Jahressteuergesetz 2015 in Form des Zollkodexanpassungsgesetzes liegt jetzt vor.
Grundsteuererlass bei Zwischenmietverhältnis
veröffentlicht am: 1.10.14
Das Bundesverwaltungsgericht hat sich mit der Möglichkeit eines Grundsteuererlasses bei einem Zwischenmietverhältnis befasst und im Streitfall negativ entschieden.
Neue Verzugspauschale und besserer Gläubigerschutz
veröffentlicht am: 1.9.14
Seit dem 29. Juli 2014 haben Gläubiger in Handelsgeschäften Anspruch auf einen höheren Verzugszins und eine Verzugspauschale von 40 Euro.
Rückstellung für die Prüfung des Jahresabschlusses
veröffentlicht am: 1.9.14
Wenn die Verpflichtung zur Prüfung des Abschlusses allein durch den Gesellschaftsvertrag begründet ist, darf keine Rückstellung für die Prüfungskosten gebildet werden.
Entwurf des Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetzes
veröffentlicht am: 1.9.14
Für die Umsetzung der EU-Bilanzrichtlinie in deutsches Recht liegt jetzt der erste Gesetzentwurf vor.
Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
veröffentlicht am: 1.9.14
Für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte mit einem Firmenwagen hält das Finanzgericht Düsseldorf bei der 1 %-Regelung nur eine monatsweise Abrechnung für möglich.
Mini-Jahressteuergesetz kurzfristig beschlossen
veröffentlicht am: 1.8.14
Aus einem Anpassungsgesetz mit primär redaktionellem Charakter ist kurz vor der Verabschiedung ein echtes Steueränderungsgesetz geworden.
Leasing-Sonderzahlung bei der Fahrtenbuchmethode
veröffentlicht am: 1.8.14
Bei der Berechnung des geldwerten Vorteils mit der Fahrtenbuchmethode ist eine Leasing-Sonderzahlung nur zeitanteilig zu berücksichtigen.
Ältere Artikel ansehen
Neuere Artikel ansehen
Übersicht
Nach unten scrollen
Zurück nach Oben