Leistungen
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Weitere Leistungen
Kanzlei
Aktuelles
Karriere
5
Suche
Kontakt
+49 931 908 300
Suche...
Personal, Arbeit und Soziales
Anhebung des Mindestlohns für 2017 auf 8,84 Euro
veröffentlicht am: 1.12.16
Der gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde steigt zum 1. Januar 2017 auf 8,84 Euro pro Stunde.
Widerruf der Steuerpauschalierung für Sachzuwendungen
veröffentlicht am: 1.12.16
Die Steuerpauschalierung für Sachzuwendungen kann nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs jederzeit rückgängig gemacht werden.
Kirchensteuer bei Pauschalierung der Lohn- und Einkommensteuer
veröffentlicht am: 30.11.16
Für die Ermittlung der Kirchensteuer auf pauschale Lohn- oder Einkommensteuer gibt es die Wahl zwischen einem individuellen Nachweis und einem vereinfachten Verfahren.
Steuerliche Förderung der Elektromobilität beschlossen
veröffentlicht am: 31.10.16
Zum Jahreswechsel treten befristete Vergünstigungen für Elektro- und Hybridfahrzeuge in Kraft. Zudem wird die Befreiung von der Kfz-Steuer auf zehn Jahre verlängert.
Rabattfreibetrag gilt auch für Versorgungsleistungen im Ruhestand
veröffentlicht am: 31.10.16
Die Anwendung des Rabattfreibetrags ist nicht auf die Dauer der aktiven Berufstätigkeit beschränkt sondern kommt auf für Leistungen im Ruhestand in Frage.
Voraussichtliche Sachbezugswerte für 2017
veröffentlicht am: 30.9.16
Bei den Sachbezugswerten ändern sich im nächsten Jahr voraussichtlich nur die Werte für Mahlzeiten.
Aktualisierte Gesamtübersicht der Kaufkraftzuschläge
veröffentlicht am: 31.8.16
Für einige Länder haben sich die Kaufkraftzuschläge geändert, die Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern im Ausland steuerfrei zahlen können.
Zweites Bürokratieentlastungsgesetz in Arbeit
veröffentlicht am: 30.8.16
Ein neues Bürokratieentlastungsgesetz soll die deutsche Wirtschaft ab 2017 von unnötigem Papierkrieg befreien.
Berechnung von Zuschlägen beim Mindestlohn
veröffentlicht am: 31.7.16
Liegt der vertraglich vereinbarte Grundlohn unter dem Mindestlohn, sind Zuschläge in der Regel auf Basis dieses Grundlohns zu berechnen. Eine Ausnahme gilt nur bei Nachtarbeitszuschlägen.
Voraussichtlicher Mindestlohn ab 2017 liegt bei 8,84 Euro
veröffentlicht am: 31.7.16
Die Mindestlohnkommission hat sich nach aktuellen Berichten auf eine Erhöhung des Mindestlohns zum 1. Januar 2017 um 0,34 Euro pro Stunde geeinigt.
Ältere Artikel ansehen
Neuere Artikel ansehen
Übersicht
Nach unten scrollen
Zurück nach Oben