Leistungen
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Weitere Leistungen
Kanzlei
Aktuelles
Karriere
5
Suche
Kontakt
+49 931 908 300
Suche...
Einkommensteuer - Ehepartner und Kinder
Schulgeld an schweizerische Privatschule nicht abziehbar
veröffentlicht am: 1.7.12
Schulgeld für eine schweizerische Privatschule ist anders als bei Privatschulen in EU-Ländern nicht steuerlich abziehbar.
Beschränkte Abziehbarkeit von Kinderbetreuungskosten zulässig
veröffentlicht am: 1.7.12
Der Bundesfinanzhof hält die beschränkte Abziehbarkeit von Kinderbetreuungskosten für verfassungsgemäß.
Kein Kindergeld bei Übergangszeit von mehr als vier Monaten
veröffentlicht am: 1.6.12
Dass es bei einer Übergangszeit von mehr als vier Monaten zwischen Schulzeit und Wehr- oder Zivildienst kein Kindergeld mehr gibt, hält der Bundesfinanzhof für verfassungsgemäß.
Ferienjob kann Kindergeld kosten
veröffentlicht am: 1.6.12
Auch wenn die Einkommensprüfung beim Kindergeld seit diesem Jahr abgeschafft ist, gibt es immer noch Einschränkungen für die Berufstätigkeit volljähriger Kinder.
Zusammenveranlagung von eingetragenen Lebenspartnern
veröffentlicht am: 1.6.12
Obwohl der Bundesfinanzhof seine Bedenken zur Verfassungsmäßigkeit hat, ist er nicht von einer Verfassungswidrigkeit des geltenden Rechts überzeugt und hat daher eingetragenen Lebenspartnern vorerst keinen Splittingtarif gewährt.
Jahressteuergesetz 2013 liegt als Regierungsentwurf vor
veröffentlicht am: 1.5.12
Die Steuerpflicht von Wehrsold und Taschengeld der Bufdis soll jetzt nur noch eingeschränkt gelten. Außerdem werden die Aufbewahrungsfristen für Unterlagen von zehn auf sieben Jahre reduziert.
Zahlungen eines Ehegatten auf ein gemeinsames Oder-Konto
veröffentlicht am: 1.5.12
Der Bundesfinanzhof hat sich mit den Nachweisproblemen bei der Frage befasst, ob die Einzahlung auf ein gemeinsames Oder-Konto eine Schenkung an den anderen Ehegatten auslöst.
Kinderbetreuungskosten bei der Kindergeld-Einkommengrenze
veröffentlicht am: 1.5.12
Kinderbetreuungskosten, die ein Kind bezahlt, mindern nicht die Einkünfte des Kindes bei der Kindergeld-Einkommensgrenze, solange sie keine Werbungskosten sind.
Splittingtarif für eingetragene Lebenspartner?
veröffentlicht am: 1.5.12
Mehrere Finanzgerichte und Finanzämter gewähren wegen verfassungsrechtlicher Bedenken auch eingetragenen Lebenspartnern zumindest vorläufig den Splittingtarif.
BrowserFahrtkosten für Ausbildung und Studium voll absetzbar
veröffentlicht am: 1.4.12
Uni und Ausbildungsstätte gelten nicht mehr als regelmäßige Arbeitsstätte, womit die Fahrtkosten nicht mehr nur in Höhe der Entfernungspauschale abziehbar sind.
Ältere Artikel ansehen
Neuere Artikel ansehen
Übersicht
Nach unten scrollen
Zurück nach Oben