Leistungen
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Weitere Leistungen
Kanzlei
Aktuelles
Karriere
5
Suche
Kontakt
+49 931 908 300
Suche...
Erbschaft und Schenkung
Renovierung durch den Nacherben
veröffentlicht am: 1.9.08
Eine Renovierung oder einen Umbau, den der Nacherbe in Erwartung der Erbschaft an einer Immobilie vorgenommen hat, darf nicht bei der Erbschaftsteuer berücksichtigt werden.
Kompromiss zur Haltefrist für Firmenerben
veröffentlicht am: 1.8.08
Bei der umstrtittenen Haltefrist für Firmenerben zeichnet sich ein Kompromiss zwischen der Union und der SPD ab.
Übergangsregelung zur Vererblichkeit des Verlustabzugs
veröffentlicht am: 1.8.08
Die Finanzverwaltung weicht beim Wegfall der Vererblichkeit des Verlustabzugs zugunsten der Steuerzahler von den Vorgaben des Bundesfinanzhofs ab.
Erbschaftsteuer in Österreich weggefallen
veröffentlicht am: 1.8.08
In Österreich ist die Erbschaftsteuer seit dem 1. August 2008 weggefallen. Das hat auch Konsequenzen für deutsche Steuerzahler.
Geänderter Zeitplan für die Erbschaftsteuerreform
veröffentlicht am: 1.7.08
Die Reform der Erbschaftsteuer ist wegen noch offener Streitfragen auf den Herbst vertagt worden.
Reform von Pflichtteilsansprüchen und anderen Vorschriften im Erbrecht
veröffentlicht am: 1.6.08
Mit der Erbrechtsreform sollen vor allem die Pflichtteilsansprüche neu geregelt werden, aber auch Verjährungsfristen im Erbrecht und die Berücksichtigung von Pflegeleistungen.
Überlassung einer typischen Unterbeteiligung ist keine Schenkung
veröffentlicht am: 1.4.08
Erst der Zufluss von Vermögen, über das der Beschenkte frei verfügen kann, stellt eine Schenkung dar.
Vererblichkeit des Verlustabzugs weggefallen
veröffentlicht am: 1.4.08
Erben können in Zukunft nicht mehr einen nicht ausgenutzten Verlustabzug bei ihrer eigenen Einkommensteuererklärung geltend machen.
Streit um Erbschaftsteuer führt nicht zu Nachlassverbindlichkeit
veröffentlicht am: 1.3.08
Die Kosten für einen Streit um die Erbschaftsteuer können nicht als Nachlassverbindlichkeit geltend gemacht werden.
Ersatz für Erbschaftsteuer-Doppelbesteuerungsabkommen
veröffentlicht am: 1.2.08
Für das fristgerecht gekündigte Erbschaftsteuer-Doppelbesteuerungsabkommen mit Österreich wird momentan ein Sonderabkommen als Ersatz erarbeitet.
Ältere Artikel ansehen
Neuere Artikel ansehen
Übersicht
Nach unten scrollen
Zurück nach Oben