Leistungen
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Weitere Leistungen
Kanzlei
Aktuelles
Karriere
5
Suche
Kontakt
+49 931 908 300
Suche...
Internet und Telekommunikation
Grundsatzurteil zu beschreibenden Domainnamen
veröffentlicht am: 18.5.01
Branchen- und Gattungsbezeichnungen dürfen grundsätzlich als Domainnamen im Internet verwendet werden.
Unzulässige E-Mail-Werbung
veröffentlicht am: 4.5.01
Erneut wurde in der aktuellen Rechtsprechung mehrfach festgestellt, dass unerwünschte E-Mail-Werbung unzulässig ist.
PC im Arbeitszimmer spricht für berufliche Nutzung
veröffentlicht am: 20.4.01
Für einen PC, der in einem steuerlich anerkannten Arbeitszimmer steht, muss die berufliche Verwendung nicht nachgewiesen werden.
Verbraucherschutz im eCommerce
veröffentlicht am: 6.4.01
Mit dem zum 30. Juni 2000 in Kraft getretenen Fernabsatzgesetz wird der Verbraucherschutz für den Verkauf von Waren und Dienstleistungen im Internet geregelt. Ab 1. April 2001 dürfen alte Kataloge nicht mehr verwendet werden.
Gesetzentwurf zur eCommerce-Richtlinie verabschiedet
veröffentlicht am: 23.3.01
Die eCommerce-Richtlinie der EU wird in deutsches Recht umgesetzt.
Investitionszulage zur Vernetzung einer EDV-Anlage
veröffentlicht am: 9.3.01
Die in einem Betriebsgebäude nachträglich sowohl auf als auch unter Putz lose zur Vernetzung einer EDV-Anlage verlegten Datenkabel nebst Zubehör können bewegliche Wirtschaftsgüter und damit auch zulagenbegünstigt sein.
Kollision von Familien- und Gemeindenamen
veröffentlicht am: 26.1.01
Eine Gemeinde kann nicht die Freigabe einer Internet-Domain erzwingen, wenn die Domain früher von einer Person gleichen Namens angemeldet worden war.
Keine Werbung per E-Mail
veröffentlicht am: 12.1.01
Nach herrschender Ansicht ist es unzulässig, Werbung per E-Mail zu verschicken.
Prinzipien des Vertragsschlusses im Internet
veröffentlicht am: 15.12.00
Nach allgemeiner Meinung gelten für die auf elektronischem Wege getroffenen vertraglichen Vereinbarungen die allgemeinen Regeln des Vertragsschlusses des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) Anwendung.
Wettbewerbswidrigkeit einer beschreibenden Domain
veröffentlicht am: 24.11.00
Der Gebrauch einer beschreibenden Domain ist nicht automatisch wettbewerbs- oder sittenwidrig.
Ältere Artikel ansehen
Neuere Artikel ansehen
Übersicht
Nach unten scrollen
Zurück nach Oben