Leistungen
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Weitere Leistungen
Kanzlei
Aktuelles
Karriere
5
Suche
Kontakt
+49 931 908 300
Suche...
Steuerverwaltung und Steuerprüfungen
Gesetz zu steuerlichen Folgen des Brexits
veröffentlicht am: 30.12.18
Derzeit ist ein Brexit-Steuerbegleitgesetz in Arbeit, das Unternehmer, Gesellschafter und Riester-Sparer vor ungewollten steuerlichen Folgen des Brexits schützen soll.
Verbindliche Auskunft vom Finanzamt
veröffentlicht am: 1.11.18
Eine verbindliche Auskunft des Finanzamts kann bei bedeutenden Steuerfragen Rechtssicherheit für die Zukunft geben.
Neue Steuerschätzung liegt vor
veröffentlicht am: 1.11.18
Erneut prognostiziert die aktuellste Steuerschätzung Mehreinnahmen für die öffentlichen Haushalte.
Finanzgericht hält Steuerzinsen ab 2014 für verfassungswidrig
veröffentlicht am: 1.11.18
Schon ab 2014 sind die Zinsen für Nachzahlungen und Aussetzungen nach Überzeugung des Finanzgerichts Münster verfassungswidrig hoch.
Neufassung der Buchführungsregeln in Arbeit
veröffentlicht am: 31.10.18
Das Bundesfinanzministerium bereitet derzeit eine überarbeitete Fassung der Buchführungsregeln (GoBD) vor.
Zinssatz für Nachzahlungszinsen bleibt vorerst unverändert
veröffentlicht am: 11.10.18
Die Bundesregierung hält die Höhe der Nachzahlungszinsen weiterhin für verfassungskonform und plant derzeit keine Änderung des Zinssatzes.
Bundesländer machen Milliardenüberschuss
veröffentlicht am: 1.8.18
Im ersten Halbjahr 2018 haben allein die Bundesländer einen Überschuss von 15 Milliarden Euro aus ihren Steuereinnahmen erwirtschaftet.
Brexit-Gesetz soll für Rechtssicherheit sorgen
veröffentlicht am: 1.8.18
Die Bundesregierung arbeitet an einer gesetzlichen Regelung zum Status des Vereinigten Königreichs nach dessen Austritt aus der EU.
Änderung eines Steuerbescheids wegen Liebhaberei
veröffentlicht am: 1.8.18
Sind alle für die Fallbeurteilung relevanten Tatsachen dem Finanzamt bereits seit mehreren Jahren bekannt, ist die Änderung eines vorläufigen Steuerbescheids zulasten des Steuerzahlers nicht mehr möglich.
Nachträgliche Änderung der Feststellung des Grundbesitzwerts
veröffentlicht am: 1.8.18
Das Finanzamt kann die Feststellung des Grundbesitzwertes nicht nachträglich ändern, wenn es auf eine Feststellungserklärung verzichtet und sich auf die Angaben des Steuerzahlers verlassen hat.
Ältere Artikel ansehen
Neuere Artikel ansehen
Übersicht
Nach unten scrollen
Zurück nach Oben