Leistungen
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Weitere Leistungen
Kanzlei
Aktuelles
Karriere
5
Suche
Kontakt
+49 931 908 300
Suche...
Steuerverwaltung und Steuerprüfungen
Rückwirkende Neuregelung des Verlustabzugs verfassungskonform
veröffentlicht am: 1.5.14
Gegen die rückwirkende Bindung des Verlustfeststellungsbescheids an den Einkommensteuerbescheid bestehen keine verfassungsrechtlichen Bedenken.
Strafbefreiende Selbstanzeige wird verschärft
veröffentlicht am: 1.4.14
Die Finanzminister von Bund und Ländern wollen in mehreren Punkten die Anforderungen an eine strafbefreiende Selbstanzeige erhöhen.
Verfassungsbeschwerde gegen Steuerdaten-Ankauf gescheitert
veröffentlicht am: 1.4.14
Eine Verfassungsbeschwerde gegen die strafrechtliche Verwertung der vom Land Rheinland-Pfalz angekauften Steuerdaten ist abgewiesen worden.
Neue Steuerbescheide in Nordrhein-Westfalen
veröffentlicht am: 1.4.14
Nordrhein-Westfalen weist jetzt unter anderem den Steuerbetrag auch als Prozentsatz des Gesamteinkommens im Steuerbescheid aus.
Anwendungserlass zur Abgabenordnung neu bekannt gemacht
veröffentlicht am: 1.4.14
Das Bundesfinanzministerium hat den neu gefassten Anwendungserlass zur Abgabenordnung bekannt gegeben.
Automatischer Informationsaustausch zu Finanzkonten
veröffentlicht am: 1.4.14
Gemeinsam mit Deutschland haben sich zahlreiche Staaten auf einen automatischen Informationsaustausch zu Finanzkonten verständigt.
Panne bei der Vergabe von Steueridentifikationsnummern
veröffentlicht am: 1.3.14
Wie erst jetzt bekannt geworden ist, sind bei der Vergabe der bundeseinheitlichen Steueridentifikationsnummern in mehr als 160.000 Fällen Fehler aufgetreten.
Längere Vorlauffristen für Anträge durch SEPA
veröffentlicht am: 1.3.14
Die SEPA-Umstellung führt dazu, dass die Finanzämter mehr Vorlaufzeit brauchen, um Anträge zu bearbeiten, die zu einer Änderung einer anstehenden Lastschrift führen.
Vereine müssen Steuererklärung abgeben
veröffentlicht am: 1.3.14
Die Oberfinanzdirektion Koblenz hat auf die regelmäßige Steuererklärungspflicht von gemeinnützigen Vereinen hingewiesen.
Spende an den Papst nicht abziehbar
veröffentlicht am: 1.3.14
Weil der Vatikan kein Mitglied der EU oder EWR ist, ist eine direkte Spende an den Papst steuerlich nicht abziehbar.
Ältere Artikel ansehen
Neuere Artikel ansehen
Übersicht
Nach unten scrollen
Zurück nach Oben