Leistungen
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Weitere Leistungen
Kanzlei
Aktuelles
Karriere
5
Suche
Kontakt
+49 931 908 300
Suche...
Vermögensaufbau und Altersvorsorge
Teilweiser Abbau des Solidaritätszuschlags
veröffentlicht am: 28.9.19
Ab 2021 soll der Soli für rund 90 % der Einkommensteuerzahler vollständig und weitere 6,5 % teilweise wegfallen.
Steueraufkommen von Rentnern hat sich seit 2005 verdoppelt
veröffentlicht am: 1.8.19
Während die Zahl steuerpflichtiger Rentner seit 2005 um rund 50 % gestiegen ist, hat sich das von diesen Rentnern gezahlte Steueraufkommen in der selben Zeit mehr als verdoppelt.
Missbräuchliches Bondstripping
veröffentlicht am: 1.8.19
Dient Bondstripping allein dazu, einen Steuervorteil zu erzielen, liegt eine missbräuchliche Gestaltung vor, die das Finanzamt nicht anerkennen muss.
Anforderungen an vermögensverwaltenden Versicherungsvertrag
veröffentlicht am: 1.7.19
Die Möglichkeit, aus mehreren vorgegebenen Anlagestrategien wählen zu können, macht aus einer Kapitallebensversicherung noch keinen vermögensverwaltenden Versicherungsvertrag.
Auszahlung des Rückkaufwertes als außerordentliche Einkünfte
veröffentlicht am: 1.7.19
Die Auszahlung des Rückkaufwertes einer Rentenversicherung aufgrund der Kündigung des Arbeitsverhältnisses fällt nicht in die Steuerbegünstigung für außerordentliche Einkünfte.
Große Koalition einigt sich auf teilweise Abschaffung des Soli
veröffentlicht am: 1.7.19
Die Große Koalition will ab 2021 den Solidaritätszuschlag abschaffen, allerdings nur bis zu einer bestimmten Einkommensgrenze.
Berücksichtigung des Altersentlastungsbetrags auch bei Verlust
veröffentlicht am: 1.7.19
Ein Altersentlastungsbetrag ist auch dann anzusetzen, wenn er einen bereits bestehenden Verlust weiter erhöhen würde.
Berechnung des Solis mit oder ohne Gewerbesteuerermäßigung
veröffentlicht am: 1.7.19
Dass die Einkommensteuerermäßigung für gewerbliche Einkünfte zur Kompensation der Gewerbesteuerbelastung nur für diese Einkünfte die Bemessungsgrundlage des Solis reduziert, ist verfassungskonform.
Anerkennung von Verlusten aus Knock-out-Zertifikaten
veröffentlicht am: 1.6.19
Die Anschaffungskosten eines Knock-out-Zertifikats führen nach Eintritt des Knock-out-Ereignisses grundsätzlich zu steuerlich abzugsfähigen Verlusten.
Besicherung eines Darlehens mit einer Lebensversicherung
veröffentlicht am: 15.4.19
Die Verwendung einer Alt-Lebensversicherung zur Besicherung eines Bankdarlehens, das zinsfrei an den Ehegatten überlassen wird, ist nicht steuerschädlich.
Ältere Artikel ansehen
Neuere Artikel ansehen
Übersicht
Nach unten scrollen
Zurück nach Oben