Leistungen
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Weitere Leistungen
Kanzlei
Aktuelles
Karriere
5
Suche
Kontakt
+49 931 908 300
Suche...
Erbschaft und Schenkung
Betriebsvermögensfreibetrag für Betriebsgrundstücke
veröffentlicht am: 1.7.07
Für einen Anspruch auf den Betriebsvermögensfreibetrag muss das erworbene Vermögen sowohl beim Erblasser als auch beim Erben zum Betriebsvermögen gehoren.
Ertragsteuerliche Behandlung der vorweggenommenen Erbfolge
veröffentlicht am: 1.6.07
Bei einer teilentgeltlichen Vermögensübertragung im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge ist die von den Vertragsparteien vorgenommene Kaufpreisaufteilung auch der Besteuerung zugrunde zu legen.
Erbschaftsteuerreform macht kleine Fortschritte
veröffentlicht am: 1.5.07
Erste Richtlinien für die anstehende Erbschaftsteuerreform stehen fest, doch woher das Geld in Zukunft kommen soll, ist noch nicht ganz klar.
Erbengemeinschaft wird zum Schuldner der Umsatzsteuer
veröffentlicht am: 1.5.07
Für den Verkauf eines Wirtschaftsguts aus dem vorsteuerentlasteten Unternehmensvermögen wird der Erbe auch zum Steuerschuldner der Umsatzsteuer.
Aktuelles zur Gesetzgebung
veröffentlicht am: 1.4.07
Zwei der drei großen Gesetzgebungsvorhaben zum Steuer- und Finanzrecht, die Unternehmenssteuerreform und das REIT-Gesetz, sind inzwischen auf dem Weg oder schon verabschiedet.
Besteuerung des Vorerben
veröffentlicht am: 1.4.07
Nachdem der Bundesfinanzhof entschieden hat, dass die gesetzlich vorgesehene Besteuerung der Vorerben verfassungsgemäß ist und die Revision nicht zuzulassen ist, wurde Verfassungsbeschwerde eingelegt.
Auflassungsvormerkung bewirkt noch nicht die Schenkung
veröffentlicht am: 1.3.07
Die Eintragung einer Auflassungsvormerkung ins Grundbuch bewirkt noch nicht die Schenkung eines Grundstücks.
Erbschaftsteuer ist verfassungswidrig
veröffentlicht am: 1.2.07
Das Bundesverfassungsgericht hat mit seinem lange erwarteten Beschluss erklärt, dass die Erhebung der Erbschaftsteuer in ihrer jetzigen Form verfassungswidrig ist.
Gewinnzuschlag für Rücklagen bei vorweggenommener Erbfolge
veröffentlicht am: 1.1.07
Für den Gewinnzuschlag für eine Rücklage haftet der neue Eigentümer des Betriebs.
Kritik an der geplanten Erbschaftsteuerreform
veröffentlicht am: 1.1.07
Der Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre hat sich kritisch mit der für das Jahr 2007 geplanten Erbschaftsteuerreform und der damit einhergehenden faktischen Abschaffung der Erbschaftsteuer für Unternehmer auseinandergesetzt.
Ältere Artikel ansehen
Neuere Artikel ansehen
Übersicht
Nach unten scrollen
Zurück nach Oben